top of page


TIERSCHUTZVEREIN TEGERNSEER TAL E.V.
Tierheim Rottach-Egern
Unsere Vögel

Gockel
Wir suchen ein Zuhause für unseren Gockel.
Der hübsche Kerl kam in der Silvesternacht zu uns als Fund-Hahn. Besitzer ausfindig zu machen, blieb erfolglos.
Unser Gockel würde sich so sehr ein richtiges Zuhause mit weiblicher Gesellschaft wünschen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne im Tierheim: 08022/5466 oder per E-Mail: info@tierheim-rottach.de
Der hübsche Kerl kam in der Silvesternacht zu uns als Fund-Hahn. Besitzer ausfindig zu machen, blieb erfolglos.
Unser Gockel würde sich so sehr ein richtiges Zuhause mit weiblicher Gesellschaft wünschen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne im Tierheim: 08022/5466 oder per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Lebensplätze gesucht
Neben mehreren kleineren Rettungen, die wir dieses Jahr schon gemeistert haben, starten wir Mitte April mit der ersten großen Hühnerrettung in diesem Jahr.
500 weiße Bodenhaltungs-Hennen warten sehnlichst darauf, endlich ein zweites, hühnergerechtes Leben beginnen zu dürfen. Wir haben diesmal die besondere Situation, daß die Nutzungsdauer der Hennen drei Monate länger ist als sonst. Umso mehr und umso dringender hat es jedes einzelne Hühnchen verdient, endlich ans Tageslicht zu dürfen, Gras unter den Füßen zu spüren, in der Erde zu scharren und im Sand zu baden – denn das alles haben sie bisher noch nie kennengelernt!
Wir suchen hühnergerechte und liebevolle Plätze, wo es den Tieren ab jetzt nur noch gut gehen soll und wo man auf die besonderen Bedürfnisse dieser kleinen, zarten und zumeist sehr ausgezehrten Wesen eingeht. Daß die Hennen meist noch wirklich viele Eier legen, sollten dabei nicht der Hauptgrund der Adoption sein. Es sollte sich von selbst verstehen, daß die Hennen nicht geschlachtet werden dürfen. Ebenso setzen wir voraus, daß bei Bedarf der Besuch bei einem Tierarzt selbstverständlich sein sollte.
Bitte meldet Euch, wenn Ihr auch nur zwei dieser Mädels ein behütetes Zuhause schenken könnt. Wir vermitteln bayernweit und manchmal auch in die angrenzenden Bundesländer.
Wir freuen uns über nette und ernst gemeinte Anfragen, im Idealfall mit einer kurzen Beschreibung und ein paar Bildern, wie die Hennen bei Euch wohnen dürften. Bitte habt Verständnis, dass eine Antwort manchmal ein bis zwei Tage dauern kann. Wir geben immer unser Bestes, aber wir sind alle ehrenamtlich neben dem Vollzeitjob und der Betreuung unserer eigenen Tiere im Tierschutz tätig.
Schon jetzt ein herzliches Dankeschön für Eure Hilfe, ohne die wir all das nicht schaffen könnten!
Tierhilfe Fünfseenland e.V.
Christine Schlicht
Tel. 08124 / 9073966, Mob. 0174 / 9054144
E-Mail: christine.schlicht@t-online.de
Irene Winter
Mob. 0160 / 97628449, E-Mail: irene.winter@web.de
Anja Bittner
Mob. 0157 / 77191150, E-Mail: huskyanja@gmx.de
500 weiße Bodenhaltungs-Hennen warten sehnlichst darauf, endlich ein zweites, hühnergerechtes Leben beginnen zu dürfen. Wir haben diesmal die besondere Situation, daß die Nutzungsdauer der Hennen drei Monate länger ist als sonst. Umso mehr und umso dringender hat es jedes einzelne Hühnchen verdient, endlich ans Tageslicht zu dürfen, Gras unter den Füßen zu spüren, in der Erde zu scharren und im Sand zu baden – denn das alles haben sie bisher noch nie kennengelernt!
Wir suchen hühnergerechte und liebevolle Plätze, wo es den Tieren ab jetzt nur noch gut gehen soll und wo man auf die besonderen Bedürfnisse dieser kleinen, zarten und zumeist sehr ausgezehrten Wesen eingeht. Daß die Hennen meist noch wirklich viele Eier legen, sollten dabei nicht der Hauptgrund der Adoption sein. Es sollte sich von selbst verstehen, daß die Hennen nicht geschlachtet werden dürfen. Ebenso setzen wir voraus, daß bei Bedarf der Besuch bei einem Tierarzt selbstverständlich sein sollte.
Bitte meldet Euch, wenn Ihr auch nur zwei dieser Mädels ein behütetes Zuhause schenken könnt. Wir vermitteln bayernweit und manchmal auch in die angrenzenden Bundesländer.
Wir freuen uns über nette und ernst gemeinte Anfragen, im Idealfall mit einer kurzen Beschreibung und ein paar Bildern, wie die Hennen bei Euch wohnen dürften. Bitte habt Verständnis, dass eine Antwort manchmal ein bis zwei Tage dauern kann. Wir geben immer unser Bestes, aber wir sind alle ehrenamtlich neben dem Vollzeitjob und der Betreuung unserer eigenen Tiere im Tierschutz tätig.
Schon jetzt ein herzliches Dankeschön für Eure Hilfe, ohne die wir all das nicht schaffen könnten!
Tierhilfe Fünfseenland e.V.
Christine Schlicht
Tel. 08124 / 9073966, Mob. 0174 / 9054144
E-Mail: christine.schlicht@t-online.de
Irene Winter
Mob. 0160 / 97628449, E-Mail: irene.winter@web.de
Anja Bittner
Mob. 0157 / 77191150, E-Mail: huskyanja@gmx.de

Zebrafinken
Zuhause gesucht für unsere vier Zebrafinken.
Vermittlung mindestens zu zweit oder zu einem bestehenden Vogel der gleichen Art dazu.
Eine große Voliere und tägliche Freiflüge, wie auch Erfahrung mit diesen Tieren sind Voraussetzung für die Vermittlung.
Bei Interesse melden Sie sich gerne im Tierheim: 08022/5466 oder per E-Mail: info@tierheim-rottach.de
Vermittlung mindestens zu zweit oder zu einem bestehenden Vogel der gleichen Art dazu.
Eine große Voliere und tägliche Freiflüge, wie auch Erfahrung mit diesen Tieren sind Voraussetzung für die Vermittlung.
Bei Interesse melden Sie sich gerne im Tierheim: 08022/5466 oder per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Kanarienvögel
Zuhause gesucht für unsere sieben Kanarienvögel.
Vermittlung mindestens zu zweit oder zu einem bestehenden Vogel der gleichen Art dazu.
Eine große Voliere und tägliche Freiflüge, wie auch Erfahrung mit diesen Tieren sind Voraussetzung für die Vermittlung. Bei Interesse melden Sie sich gerne im Tierheim: 08022/5466 oder per E-Mail: info@tierheim-rottach.de
Vermittlung mindestens zu zweit oder zu einem bestehenden Vogel der gleichen Art dazu.
Eine große Voliere und tägliche Freiflüge, wie auch Erfahrung mit diesen Tieren sind Voraussetzung für die Vermittlung. Bei Interesse melden Sie sich gerne im Tierheim: 08022/5466 oder per E-Mail: info@tierheim-rottach.de

Wellensittich-Pärchen "Susi & Franzi"
Zuhause gesucht für unser weibliches Wellensittich-Pärchen, ca. 2 Jahre alt.
Eine große Voliere und tägliche Freiflüge, wie auch Erfahrung mit diesen Tieren sind Voraussetzung für die Vermittlung.
Bei Interesse melden Sie sich gerne im Tierheim: 08022/5466 oder per E-Mail: info@tierheim-rottach.de
Eine große Voliere und tägliche Freiflüge, wie auch Erfahrung mit diesen Tieren sind Voraussetzung für die Vermittlung.
Bei Interesse melden Sie sich gerne im Tierheim: 08022/5466 oder per E-Mail: info@tierheim-rottach.de
bottom of page